Dresden, a beautiful city at the river Elbe
Infos about the city hosting Warpstock Europe 2005
Diese Seite ist auch in Deutsch
verfügbar.

It is the capital of the State Saxony

Like a jewel it has several opalescent sides:
- It's glittering as city of art, culture and baroque
- Zwinger Palace with
Mathematic Physical Saloon and
Picture Gallery
- Semper
Oper
- Frauenkirche
- Kreuzkirche
- Kathedrale St. Trinitatis
- Dresden Royal Palace with the art collections of The Green Vault
- Academy Of Fine Arts (lemon squeezer)
- Brühlsche Terrasse (balcony of Europe)
- Fürstenzug
- Palaces at the slope of river Elbe: Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss, Schloss Eckberg
- Staatsoperette (the only one in Germany)
- Japanese Palace (Museum of ethnology and others)
- Albertinum (collection of sculptures)
- Pillnitz Castle
- but also architecture of modern age: UfA-Kino Kristallpalast, Kugelhaus an Hauptbahnhof, Synagoge
- Orchestras: Dresdner Philharmonie und Sächsische Staatskapelle, Heinrich-Schütz-Konservatorium
- Theatres: Großes Haus, Kleines Haus und Societaetstheater Dresden, Landesbühnen Sachsen, Festspielhaus Hellerau
- Zwinger Palace with
Mathematic Physical Saloon and
Picture Gallery
- It's brilliant as city of science and research
- TU Dresden with Medizinische Akademie and Forstakademie Tharandt
- Institut Manfred von Ardenne
- several Fraunhofer Institutes
- several Leibnitz Institutes (--> among them the IFW, host of Warpstock Europe 2005)
- three Max Planck Institutes
- German Hygiene Museum
- Dresden Transport Museum
- It's shining as favoured places of hightech companies
- It tempts with best traffic connections
- It's embedded in sights of countryside and history of culture


Dresden, eine wundervolle Stadt an der Elbe
Infos zur Gastgeberstadt der Warpstock Europe 2005
Dresden

Sie ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Sachsen


Wie ein Juwel hat sie mehrere schillernde Facetten:
- Sie glitzert als Stadt der Kunst, Kultur und des Barocks
- Zwinger mit Mathematisch-Physikalischem Salon und Gemäldegalerie
- Semperoper
- Frauenkirche
- Kreuzkirche
- Kathedrale St. Trinitatis
- Dresdner Residenzschloss mit den Kunstsammlungen des Grünen Gewölbes
- Kunstakademie (Zitronenpresse)
- Brühlsche Terrasse (Balkon Europas)
- Fürstenzug
-
Schlösser am Elbhang: Schloss Albrechtsberg
, Lingnerschloss, Schloss Eckberg
- Staatsoperette (einzige in Deutschland)
- Japanisches Palais (Museum für Völkerkunde u.a.)
- Albertinum (Skulpturensammlung)
- Schloss Pillnitz
,
- aber auch Baukunst der Moderne: UfA-Kino Kristallpalast, Kugelhaus an Hauptbahnhof, Synagoge
- Klangkörper: Dresdner Philharmonie und Sächsische Staatskapelle, Heinrich-Schütz-Konservatorium
- Bühnen: Großes Haus, Kleines Haus und Societaetstheater Dresden, Landesbühnen Sachsen, Festspielhaus Hellerau
- Zwinger mit Mathematisch-Physikalischem Salon und Gemäldegalerie
- Sie brilliert als Stadt der Wissenschaft und Forschung
- TU Dresden mit Medizinischer Akademie und Forstakademie Tharandt
- Institut Manfred von Ardenne
- mehrere Fraunhoferinstitute
- mehrere Leibnizinstitute (--> darunter das IFW, der Gastgeber der Warpstock Europe 2005)
- mehrere Max-Planck-Institute
- Deutsches Hygienemuseum
- Verkehrsmuseum
- Sie strahlt als bevorzugter Standort von HighTech-Unternehmen
- Sie lockt mit günstigen Verkehrsanbindungen
- Sie ist eingebettet in landschaftliche und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten
